Mehr davon in den Kategorien:
Willkommen zum 4. Pindos Kayak Festival! Von 3. bis 10. November 2018 sammeln sich Paddelbegeisterte und Griechenland-Freunde im kleinen Örtchen Plaka, wunderschön gelegen am blauen Arachthos. Die Idee hinter dem Festival? Wir möchten mit euch die Schönheit der griechischen Schluchten und Bergtäler erleben und auf den Wert sauberer, freifließender Flüsse hinweisen. Paddeln ist (ein wichtiger Teil unseres ) Leben! Wir möchten unsere persönliche Erfahrungen aus vergangenen Touren mit euch teilen – und natürlich gemeinsam Kajakfahren.
Nur wenige Paddler wissen es: Griechenland im Herbst ist das ideale Reiseziel für den Outdoor- und Aktivurlauber. Die Hitze der Sommermonate ist der klaren Herbstluft gewichen. Strahlende Sonnentage mit über 20 Grad wechseln mit einzelnen Regentagen, die – Paddler aufgemerkt – Griechenlands Traumflüssen allzu oft zu tollen Wasserständen verhelfen.

Während des Pindos Kayak Festival finden Aktivitäten und Workshops rund um den Paddelsport statt. Alle Freunde der griechischen Flüsse sind willkommen – egal ob im Kanadier, auf dem Raft, dem Stand Up Paddle Board, River Boogie oder eben im Kajak.
Wasser zum Paddeln ist da – Kajakurlaub zum Ende der Saison
Ausreichend Wasser wird es auf jeden Fall geben, auch wenn der Regen ausbleibt: Dank Kraftwerks-Zuschuss bleibt der Arachthos von der Milchstraße bis in den Stausee bei Rodavgi ganzjährig fahrbar. Das direkt am Fluss liegende Via Natura Camp befindet sich genau in der Mitte der Abschnitte. Bei eher wenig Wasser werden die Stromschnellen des Arachthos zu technischen Bouldergärten. Die Blockslaloms sind gespickt mit Surfwellen, ein Traum für Playboater und verspielte Cruiser.

Bringt der Herbstregen Zuschusswasser, erwachen die Flüsse in der Umgebung zum Leben: Acheron, Acheloos, Kalaritikos und auch der Voidomatis lassen sich als Tagestouren fahren.

Paddeln im Fokus – Kunst und Kultur gibt’s obendrauf
Ihr macht Musik oder Kunst? Kommt im November nach Plaka, bringt Musikinstrumente oder euer mobiles Atelier mit. Setzt euch zu uns ans Lagerfeuer, genießt den grandiosen Sternenhimmel weitab der Großstadt und lasst das Fest beginnen! An einzelnen Tagen habt ihr die Möglichkeit Künstler und Kunsthandwerker aus der Region zu treffen. Auf dem Programm außerdem: Besuche im regionalen Kunstmuseum, Klosterkultur, etc.

Wer einfach nur Relaxen will, ist in Plaka ebenfalls bestens aufgehoben: Im Hotel-Restaurant Teloneio, nur wenige hundert Meter vom Camp entfernt, zeigen die Gastgeber Nikos und Marina Manthos, was Genuss auf Griechisch heißt. Die edel ausgestatten Zimmer – alle mit offenem Kamin und exklusivem Interieur –, das knisternde Holzfeuer in der Lobby oder die kulinarischen Köstlichkeiten, deren Düfte durchs Restarant schwingen – Sport und Entspannung gehen am Arachthos Hand in Hand.
Das Programm im Detail
Samstag (3.11.) Tag der Anreise
Abendessen und Film „The Call of the River“ (Dokumentation zur Geschichte des Kajaksports)
Sonntag (4.11.)
Frühstück. Kajaktour durch den Arachthos-Canyon (9km WW II-III) oder auf der Skoupa Section (12 km WW III). Geführte Kajak- und Raftingtour möglich. Um 18 Uhr Welcome BBQ Dinner. Am Abend Live Music mit Dirty George (Acoustic/Vocals, Jazz-Hop, Blues) und Open Jam Session.
Montag (5.11.)
Frühstück. Kultur-Trip zum Kipina-Kloster in den Tzoumerka-Bergen. Im Anschluss Kajaktour aus Kalaritikos und Arachthos bis Plaka (insgesamt max. 25 km). Kalaritikos Top Section (2 km WW IV-V, evtl. eine Umtrage), Upper Section (7 km WW III), Kalaritikos Canyon (7 km WW III-IV), Arachthos Canyon (9 km WW II-III). Geführte Kajak- und Raftingtour möglich. Abendessen, anschließend offenes Feuer im Hotel oder am Fluss.
Dienstag (6.11.)
Frühstück. Besuch im Kunstmuseum Papagiannis in Elliniko und im Kloster Tsoukas mit eindrucksvollem Blick in die Arachthos-Schlucht. Im Anschluss Kajaktour auf dem oberen Arachthos bis zum Camp (30 km WW II-IV). Geführte Kajak- und Raftingtour möglich. Abendessen und Chill-Out.
Mittwoch (7.11.)
Frühstück. Kajaktour durch die Voidomatis-Schlucht (12 km WW II-IV). Geführte Kajak- und Raftingtour möglich. Für den oberen Abschnitt müssen die Kajaks 35 min zu den Vikos-Quellen in die Schlucht getragen werden. Nicht-Paddler genießen den Vikos-Canyon in Wanderschuhen während einer geführten Tour. Abendessen und Film „Congo: The Grand Inga Project“
Donnerstag (8.11.)
Frühstück. Kajaktour auf dem Acheloos ab dem Mesochora-Damm (15 km WW II-III+). Abendessen, anschließend Treffen mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus der Region.
Freitag (9.11.)
Frühstück. Mystery Race und Wettbewerb auf dem Arachthos. Abendessen, im Anschluss Live-Konzert von Musikern aus der Region.
Samstag (10.11.)
Frühstück. Kajak-Basar und Gear Swap. Lunch und Abreise.

Die Kosten
Für 2018 habt ihr die Wahl zwischen fünf Festival Packages.
FULL Pindos Package – 295 €
– 7 Nächte im Hotel Teloneio
– 7 x Frühstück
– 5 Tage Transfer/Shuttle
– 7 x Abendessen
– T-Shirt
BASIC Pindos Package – 175 €
– 7 Nächte am Via Natura Raft and Kayak Camp
– 7 x Frühstück
– 5 Tage Transfer/Shuttle
– 7 x Abendessen
– T-Shirt
ONE DAY Pindos Package* – 50 €
– 1 Nacht im Hotel Teloneio
– 1 x Frühstück
– 1 x Transfer/Shuttle
– 1 x Abendessen
– T-Shirt
(*Programm-Update am Vortag)
ONE DAY Pindos Package* – 30 €
– 1 Nacht am Via Natura Raft and Kayak Camp
– 1 x Frühstück
– 1 x Transfer/Shuttle
– 1 x Abendessen
– T-Shirt
(*Programm-Update am Vortag)
SAME DAY Pindos Package* – 20 €
– 1 x Transfer/Shuttle
– T-Shirt
(*Programm-Update am Vortag)
Den Rückblick aufs Pindos Festival 2015 gibt’s auf 4-Paddlers.
Für Buchungen wie weitere Informationen kontaktiert direkt die Veranstalter Nikos und Marina Manthos, info@vianatura.gr, +30 697 222 3574.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.