Mehr davon in den Kategorien: Reiseinfo / Türkei Info

Wie bringe ich Mann und Material zum Fluss, und nach dem Paddelabenteuer wieder zurück in die Zivilisation? Die Beantwortung dieser Fragen ist entscheidend für eine erfolgreiche Flussbefahrung. Die Türkei verfügt über ein hervorragendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Alle Großstädte sind durch moderne Überlandbusse miteinander verbunden, in denen Inländer wie Touristen schnell und günstig große Strecken zurücklegen. Das türkische Eisenbahnnetz verfügt nur über wenige Linien, zudem sind die Züge abgesehen von der Strecke Istanbul-Ankara sehr langsam, allerdings nochmal günstiger als der Bus. Der Transport von starren Boote sollte nach Anfrage im Zug möglich sein. Buspassagiere werden sich auf Fall- oder Schlauchboote beschränken müssen. Nach Anfrage ist die Mitnahme von Spielbooten oder kurzen Creekern eventuell möglich. Der Verkehr von den Städten ins Hinterland wird mittels Minibus (türk. Dolmus) gewährleistet. Oft verfügen die Dolmuslar über einen Dachgepäckträger, auf dem sich neben dem Sperrgepäck der Einheimischen auch noch Platz für ein Kajak findet. Für Gurte um die Fracht zu befestigen, sollte der Passagier sorgen.
In den meisten Fällen wird ein Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur für Reisende mit großem Zeitbudget in Frage kommen. Wer nicht mit dem eigenen Auto den langen Weg von Mitteleuropa in die türkischen Paddelreviere meistert, ist auf (halb)professionelle Vermieter von Fahrzeugen (evtl. samt Chauffeur) angewiesen. Die meisten Autovermietungen haben Schwierigkeiten einen PKW mit Dachträger bereitzustellen. Je nach Geschick kann man sich vor Ort was basteln, oder bringt einen Universalträger im Flugzeug mit.

Sobald die Gruppe etwas größer ist (ab vier Personen) lohnt sich ein Minibus mit Chauffeur. Die Kleinbusse sind für neun bis zwölf Fahrgäste ausgelegt und verfügen in der Regel über einen großen Dachträger. Ist die Gruppe kleiner, können die hinteren Sitzreihen entfernt werden, und Boote samt Material im Bus transportiert werden. Der Fahrer reist die gesamte Zeit mit der Gruppe. Spezielle Leistungen (Verpflegung des Fahrers, Küchenausrüstung, etc.) sind Verhandlungssache.
Für weitere Informationen und Kontaktvermittlung bitte E-Mail an info[et]toros-outdoors.de