Mehr davon in den Kategorien: Allgemein / Kajakkurse

Unsere Kajaklehrer*innen

In unserem Team auf dem Fluss finden sich Paddelfreunde mit unterschiedlichstem Background. Was uns verbindet ist die Liebe zu den Flüssen auf die wir euch bringen und die Leidenschaft eben diese im Kajak(oder anderem Wildwassersportgerät) zu erleben! Auch den Wunsch andere Menschen mit dieser Leidenschaft anzustecken steckt in uns allen und so sind wir alle bei Toros- Outdoors gelandet und freuen uns euch bei Kursen und Camps auf dem Wasser kennenzulernen!

THE Scheuer

Der Chef in Erklärlaune Scheuer auf dem Khobitskhali Foto: Vera Niess

Scheuer.. wer ihn kennt weiß, dass diesen Kerl in Textform zu packen ein Ding der Unmöglichkeit scheint. Mit einem unglaublichen Elan für wirklich ALLES was mit Paddeln zu tun hat, ist Scheuer in der Kayakszene bekannt wie ein bunter Hund. Ob mit den Verfechtertagen, Kanumagazinartikeln oder Bildvorträgen, er mischt mit, vorallem im Nassen, aber auch wenn er mal kurzzeitig im Trockenen sitzt. 

 Angefangen hat das auch alles im Kindesalter auf Kocher und Jagst, da der Scheuer aber sehr reiselustig ist, begab er sich schon vor seinem Geographiestudium auf Erkundungstour gen Südosten: Türkei, Georgien, der gesamte Balkan, Iran, …. wurden von ihm als tope Paddelreviere(und natürlich als Schlemmerreviere) erkundet und Land und Leute aufgewirbelt, in ein Riesen Netzwerk verstrickt und so gibt es wahrscheinlich in Süd- Osteuropa kein Land wo nicht eine Handvoll Leute THE Scheuer lieben und fürchten gelernt haben. Jetzt da das Imperium aufgebaut ist, kümmert er sich noch um die Vorab- Organisation der Camps höchstpersönlich, ist bei dem ein oder andern Camp persönlich mit dabei und betreut ansonsten vor allem den Laden. Außerdem versucht er sich darin Überblick über das von ihm geschaffene Chaos zu gewinnen. Mehr siehe: Firmengeschichte

Nils

Schon als Kind hat Nils im Frankreich- Urlaub mit Papa seine Begeisterung fürs Paddeln entdeckt. Aus dem hohen Norden stammend, beschränkten sich damals die Trainingseinheiten auf Spielboot und Urlaube. Deshalb ist er auch nach Augsburg gezogen, um seine Paddelkarriere voranzutreiben. Er fährt zwar gerne auch mal was Schwereres, generell liebt er es aber einfach auf dem Wasser zu sein, ob wild ob zahm, Hauptsache nass! Das Größte für Nils sind sonnige Playruns bei guten Pegeln! Schon immer hat er gerne andere fürs Kajakfahren begeistert und deswegen ist er jetzt auch bei Toros fixer Teil des Teams. Teils hält er im Toros Shop die Stellung, aber er mischt auch in der Kanuschule mit und ihr werdet ihn auf den AlbanienGriechenland und Alpencamps treffen, sowie bei Technikkursen im Fortgeschrittenenbereich. Wenn Nils nicht paddelt oder euch Verkaufsberatung für den neuen Trocki gibt, ist er mit seinem Hund Gonzo unterwegs, kocht mit Freunden und zeichnet gerne.

Amelie

Andi

Peter

Julia

Felix

Lotte

Gemeinsam mit Chrise lernte sie paddeln als Kleinkind. Auch wenn es eine eindeutige Motzphase gab, konnte sie das auch nie sein lassen und kaum war der Schulabschluss geschafft ging es als Raftguide ab nach Tirol. Von dort nach Chile und Peru, wo sie sowohl als Raftguide als auch als Safetykayakerin einige Flüsse kennen und lieben lernen durfte. Zurück in Europa kamen zum Raften dann auch Albaniencamps mit Scheuer dazu und die Liebe für die Flüsse des Balkans war enflammt.
Inzwischen durch hinreichend Büroerfahrung in der Leitung der Kanuschule, traut sie sich auch im Laden mitzuarbeiten und macht sich beruflich noch bei unseren Frauen*camps nass. Nebenher hat sie noch eine Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin gemacht um vielleicht irgendwann doch mal noch ein Standbein ins Trockene zu setzen.

Stefan

Mit Stefan haben wir einen echten Verfechter des Wildwassersports mit an Bord. Aus Niederösterreich stammend, wohnt er inzwischen in Lienz, weil es da nicht mehr so weit zu den schönen Flüssen ist. Somit ist er unser Experte für die Alpencamps in Osttirol.
In seiner Kindheit hat er in Wildalpen die ersten Paddelschläge gemacht und seit sich die beiden kennen, matchen er und Scheuer sich beim Erkunden unbekannter Gerinne. Eigentlich Diplomingenieur für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft ist er mitlerweile als Kajaklehrer und Guide mehr auf dem Wasser als in der Wirtschaft. Was nicht gegen ein eingekühltes Helles im Kehrwasser am Ende der Tour spricht.

Chrise

Unser Chrise ist zwar hauptberuflich als Sozialpädagoge tätig, findet aber im Frühjahr trotzdem regelmäßig seit nun schon einigen Jahren Zeit auf dem Balkan und in Österreich Camps für Toros zu leiten. Wie er das schafft, grenzt an ein Wunder und zeugt von seinem Organisationstalent, das er zu unserem Glück auch bei Toros mit einbringt. Selbst im Boot sitzt er schon seit Kindertagen und nach einigen bootlosen Jahren in der Jugend hat er sich dann an die erfüllende Wildheit des Paddelns erinnert, seine Passion fürs Wildwasser zunächst mit Partnerin und FreundInnen ausgelebt um dann auch als Kajaklehrer zu arbeiten und seine pädagogischen Skills auch auf den Fluss zu bringen. Was er sonst noch alles so nebenbei macht, erzählt er euch in Albanien am Lagerfeuer.

Ines

Weltenbummlerin Ines hat getan, wovon wir anderen während der Winter-Lockdowns die letzten Jahre nur träumen konnten. Mit ihrem Bulli kurz vor Pandemie-Beginn gestartet, bereiste sie 2 Jahre mit teils geschlossenen Grenzen unter anderem Russland, Georgien, Azerbaijan, Iran. Natürlich mit auf dem Dachträger: ihr open-canoe und ihr Kajak. Zu Beginn ihrer Tour hat sie der Scheuer in Georgien gefragt, ob sie nicht bei der Rückkehr für Toros arbeiten mag. Und so nutzt sie ihre Skills als Erlebnispädagogin und Kanu-Guide, sowohl auf eigene Faust als auch bei unseren Tagliamento- und Piave-Camps. Außerdem macht sie auch Mehrtagestouren an Allier und Loire. Ihr Lieblings-Paddel-Sportgerät ist der Kanadier, auch im Wildwasser, wird es aber spritziger steigt sie auch gern mal in ein Kajak um. Sie liebt Yoga & Meditation als Ausgleich zum Paddeln, Übernachten auf einsamen Kies- oder Sandbänken mit Abenden am Lagerfeuer.

Elmar

Grundkurs Entenlochklamm

Elmar hat erst spät dafür mit einer außerordentlichen Mischung aus Motivation, Talent und Enthusiasmus mit dem Paddeln vor ca 8 Jahren angefangen. Gleich beim ersten Albanien-Trip mit uns (damals als Teilnehmer) ist er nach den im Camp vorgesehenen WW II-IIIer Abschnitten noch die Feierabend-Guide-Runs im IVer-Bereich todesmutig mitgestürzt. Immer am Strahlen sobald er nur am Einstieg aus dem Auto steigt, ist Elmar sozusagen die Verkörperung von Flussliebe egal ob zahm oder wild. Somit sind wir natürlich sehr glücklich ihn nun auch als Teil unseres Teams für die Grund- und Aufbaukurse an Board zu haben, damit er euch alle mit seinen urpositiven Vibes anstecken kann! Wenn Elmar nicht für uns kurselt ist er Zimmermann und neuerdings auch Papa.

Lena

Die Lena hat eigentlich ihre eigene Firma im Outdoor- Bereich. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit ihr. Sie wird dieses Jahr bei unserem Familiencamp in Osttirol, die Kinderbetreuung übernehmen und bei den Frauencamps wieder mit dabei sein. Eins wissen wir in jedem Fall: mit Lena ist der Spaß und die gute Laune Programm! Wenn ihr mehr über sie und ihre Firma wissen wollt, besucht doch die Homepage von Lena’s Firma elimentu.

Vera

In Hildesheim auf Flachwasser aufgewachsen, fuhr Klein- Vera immer gern Freestyleboot, wie das so viele der nördlich vom Weißwurst- Äquator Aufgewachsenen tun. Auf der Innersten wurde es ihr dann aber doch zu öde und sie beschloss sich in die große weite Welt nach Neuseeland zu begeben, wo sie im Wildwasser immer steiler und steiler ging. Es blieb nicht bei der einen Reise- Indien und Nepal folgten als Destinationen. Nun vom Weltenbummeln vorerst ein klein bisschen gesättigt, studiert sie in München Kunst, spielt in einer Band und arbeitet natürlich seit 2018 bei Toros. Hier unterrichtet sie als tiefenentspannte Kajaklehrerin die Grund- und Aufbaukurse, macht Alpencamps und das Schnupperpaddeln um München und hilft nach wie vor im Shop mit. Von ihr sind auch all die schönen Laden- Dekorationen.

Ronny

Roman

                         ###
                        # O>O
                        #  C
                      /[*****]\        
             ___     //[Toros]\\       ___
            (___>====m=[=====]=m======<___)
~~_~~~~__~~.......~~  (   |   ) ~
~__~~~_~~~%%~~ ~_~%%~  (__|__)  ~~))              Y Y I
  ~~ ___ ~~ ~ ____~_ %%       _~~ ))%                  I
%% ~~___ ~~ ~  _~~ ___ _%%  %   %%% )_                   I
~ ~~ ~~__~~~ ~~ ~~ __~~ ~~~ _~~ ~ % )))                   I
~~~%%%~~__~~ ~ ~~ ~__%%~ ~~%% ))% | || |%                   P
                      %%~~ ||  ||% ||| ||                   P
                            ))%%  %%  | ||                   E
                              | | | %  | ||                  E
                            %% | | |  | |  |%                E
                             |  |  || %%% | |                E
                            |  %% | | | | % ||                E
                                 % | | |   %% |               E
                                |  | |   | | |                 E
                              |   | || |  | | ||                e
                              | %%  |  | ||  | |                e
                             |    | |%  ||  ||  |               e
                              | |  |  %%| | |  ||                e
                           |  |   | |  | | %%% | |               e
                     (   )   |  |  |  | | |  || | |         _     e
                  (        )  %   || ||  | | | | |         \ \    e
                         (   ) %   | | | %% | ||  |         \_\   e
               (      (         (  )  | %||   | | | |         \    !!
                 (        (          )      |   |||  |(        \
                        (        )       ) %    % || % (    )  %3 )%
           (        (    (       )         )  (    (              )
        (     (   )                )        (                 )    ) )
           (         )                )         (               )
🌍 Test: Google Translate »