Mehr davon in den Kategorien: Alpen Touren / Geführte Touren / Kajakkurse / Techniktraining
Angefangen hat diese Idee mit einer Anfrage der Wildwomen on Wildwater bei Scheuer, ob er nicht eine Kajaklehrer:in für ihr Treffen wisse. Das wusste er und Lotte hat den Kurs gemacht und als etwas Besonderes erlebt. Seither geisterte die Idee von Frauen:camps umher und jetzt gibt es sie! Mädels:paddeln der Extraklasse!

Ok, wir wollen nicht sexistisch sein oder die Jungens ausschließen, aber manchmal ist das einfach ungerecht, dass die homogenen Männergruppen beim Paddeln von alleine entstehen, und die homogenen Mädels:gruppen muss Frau sich deswegen seit je her ganz bewusst suchen.
Außerdem gibt es da doch einige Mechanismen, die wir zwar als unnötig erachten und natürlich niemals allen Paddler:innen unterstellen würden, die aber trotzdem nicht wegzuleugnen sind. Wie zum Beispiel der klassische „Entchen-Familie-Komm-Paddel-mir-einfach-hinterher-Move“(bitte Beschwerden von Seiten der Männer, wenn es Bedürfnis für solch einen Kurs auch bei euch gibt!)
Das Besondere an diesen Kajak Frauen:camps soll sein, dass wir Mädels mal unter uns sind und dadurch einen Erfahrungsaustausch haben, der sonst so nur in ganz seltenen Ausnahmefällen stattfindet.
Kontaktiert uns und gemeinsam finden wir raus, worauf’s euch ankommt. Jede tickt ein wenig anders. Ihr seid es, die den Takt vorgeben sollt. Während der Frauen:camps können wir ganz auf eure Bedürfnisse eingehen.

Camp I: Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Selbst ist die Frau. Das ist die Devise. In einem 4-tägigen Frauencamp, wollen wir in diesem Camp vor allem Einsteiger:innen im Wildwasser unsere Erfahrungen als Kajaker:innen vermitteln. Selbst erleben, ausprobieren, Ängsten begegnen, sie besprechen und überwinden stehen im Bereich WW I-II auf dem Programm.
Camp II: Für alte Häs:innen
Dieses Camp richtet sich an diejenigen, die schon einige Paddelerfahrung haben und sich je nach Gruppe auf WW II-III oder WW III-IV bereits einigermaßen sicher fühlen.
Wir wollen ein Empowerment-Programm anbieten, denn leider ist vor allem bei vielen Frauen oft das Einschätzen des eigenen Könnens, das eigenständige Finden einer entsprechenden Linie und das selbstverständliche Einbringen beim Retten und Bergen irgendwie oft von männlichem Heldentum eingeschränkt.
“Fahr mir einfach hinterher”-Style wird es bei diesem Kurs nicht geben. Vielmehr wollen wir euch Strategien beibringen, einfach mal selbstbewusst voraus zu Paddeln, auch wenn der Fluss unter Umständen unbekannt ist. Hierzu werden wir sicherlich bei sommerlichen Temperaturen auch mal mit Absicht Schwimmen gehen, Atemübungen gegen zu viel “Kopf” ausprobieren und in gemütlicher Runde am Lagerfeuer oder am Ausstiegs-Eddy darüber reflektieren, was wir unter uns so alles lernen können.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.