Termine ” Alpencamp Salzburger Land “
23.-29. Juli 2022 (verschiedene Levels zwischen WW II und WW IV; 7 Paddeltage)
Informieren, Anmelden und los!
Schau dir die komplette Ausschreibung des “Alpencamp Salzburger Land” an und wenn du noch Fragen hast oder buchen möchtest schreib uns eine Mail oder ruf uns an.
Ihr habt Interesse an unseren Alpencamps im Salzburger Land? Dann schickt uns einfach eine Mail mit eurer Anfrage, den wildwassertechnischen Präferenzen und – ganz wichtig – eurer Telefonnummer. Wir rufen dann zurück, um die Feinplanung mit euch abzustimmen.
Die Alpencamps sind, wie unsere Reisen, nur buchbar, nach Absprache mit uns, da es für die Detailplanung für uns sehr wichtig ist, wer mit an Board ist. Also ruft uns an, damit wir uns kennenlernen und dich beraten können!

Unterkunft:
Um die Anfahrtszeiten bei voller Flussauswahl möglichst kurz zu halten, kurseln wir mit Standquartier in Abtenau. Abtenau liegt wenige Kilometer südlich von Salzburg, hier sind wir ausnahmsweise nicht direkt am Fluss stationiert, sondern campieren in luftiger Höhe, zwar ohne das vertraute Fluss- Rauschen dafür mit einem wunderbaren 360°-Panorama am Vitalcamping Oberwötzlhof. Die Lammer ist unser Hausbach, in gut 15 min erreichen wir den Einstieg in Voglau. Aber auch Lieser, Königseer Ache, Koppentraun oder die Salzach bei Bischofshofen sind in 30 bis 60 Autominuten erreichbar.
Lofer ist ein wahres Wildwasserzentrum. In einem Radius von 15 Autominuten eröffnet sich uns eine beispiellose Streckenvielfalt zwischen WW II und IV+. Im Wochencamp ergänzen Touren zu Lammer und Salzach das Fahrtenprogramm. Das Techniktraining beginnen wir direkt am Campingplatz – ein kurzer Warm-Up bringt uns zur bekannten Slalomstrecke, die zahllose Übungsmöglichkeiten bereit hält. Der top-moderne, familienfreundliche Campingplatz hat auch für Zeltverweigerer viel zu bieten: Neben Zimmern und preisgünstigen Campinghäuschen, kommen Wohn-Gourmets im luxuriösen Almdorf auf ihre Kosten. Das Highlight des Platzes ist die Wellness-Landschaft mit Dampfbad und mehreren Saunen. Hier der Link zu Apartments und Campingplatz: www.grubhof.com
Kosten
Die Kosten für Guiding, Kanuschulung und Organisation der Tour betragen 680 €.
Kajaks, Paddel und auch weitere Ausrüstung stehen gegen Aufpreis im Verleih bereit.
Unterkünfte und Verpflegung sind nicht inbegriffen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.