
Umfang:
Der Kajak Grundkurs Wildwasser umfasst ein Wochenende Kajakkurs. Wir verbringen jeweils ca. 4-5 Stunden auf dem Wasser. Zwischendurch kommt auch etwas Theorie dran. Ihr lernt verschiedene Paddelschläge und die Grundlagen der Strömungslehre und die wichtigsten Sicherheitsaspekte im Wildwasser. Insgesamt sind wir etwa 6 Stunden pro Tag miteinander unterwegs.
An- und Abreise erfolgt eigenständig.
Die Übernachtungen sind nicht Bestandteil des Kurs-Preises. Unsere Kajaklehrer*innen sind am Campingplatz Grubhof in St Martin/Lofer stationiert. Von dort starten wir unsere Touren. Ihr bucht eure Übernachtung selbst. Der Campingplatz bietet auch Zimmer an. Selbstverständlich könnt ihr euch auch ein Quartier in der Umgebung klarmachen.
Kursgebiete:
Regulär findet der Kurs im Salzburger Saalachtal statt. Unser Base Camp ist der Campingplatz Grubhof von wo wir verschiedenen Flussabschnitte ansteuern.
Wir behalten uns ausdrücklich vor, aufgrund von Wetter oder Wasserständen den Kursort auch kurzfristig zu ändern.
Leihausrüstung:
Leihausrüstung bekommt ihr gegen Aufpreis von uns mitgebracht.
Die Ausrüstung umfasst Kajak, Paddel, Helm, Spritzdecke, Schwimmweste, Neopren Long John, Paddeljacke, Neopren- Schuhe.
Unterzieher und Badehose bitte selbst mitbringen.
Hier könnt ihr die Leihausrüstung in euren Warenkorb packen.
Ablauf:
Am ersten Tag besprechen wir die Grundschläge und üben das gezielte Geradeausfahren, Kanten und Aussteigen erstmal im Flachwasser. Hierfür treffen wir uns am Pillersee, entweder in der Fahrgemeinschaft vom Campingplatz oder direkt.
Am zweiten Tag wagen wir uns auf den ersten Flussabschnitt. Das Flussbett ist immer wieder durchsetzt mit verengten oder steinigen Passagen, an denen verspielte Strömungen zum Verweilen, Genießen und Üben einladen. Dort setzen wir uns mit dem Kehrwasserfahren auseinander: die Basis fürs Wildwasser- Kajakfahren. Auch sicheres Schwimmen im Wildwasser steht mit auf dem Programm.

Gruppengröße:
4- 6 Teilnehmende je Kajaklehrer*in
Nötige Vorkenntnisse:
Ihr verfügt über eine durchschnittliche körperliche Fitness und könnt schwimmen.
Ihr seit vielleicht schon im Kajak oder Ähnlichem gesessen und habt Lust auf mehr bekommen. Oder ihr wollt bei diesem Kurs auf mehr Paddeln Lust bekommen.
Etwaige gesundheitliche Einschränkungen, Erkrankungen oder Allergien sind unbedingt vorab dem/der Kursleiter*in mitzuteilen.
Termine 2023:
25.-26.3.
22.-23.4.
13.-14.5.
17.-18.6.
15.-16.7.
Bitte vor Buchung um Kontaktaufnahme mit der Kanuschule!

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.