Mehr davon in den Kategorien: Paddelkurse

AK II Einführung ins Wuchtwasser (WW III)

Unser AK II Wuchtwasserkurs – Dein Einstieg ins kraftvolle Wildwasser!

Du bist auf WW II bereits safe unterwegs, fährst eventuell sogar schon den ein oder anderen technischen III-er, und doch hapert es immer noch, wenn mal ein wenig mehr Wasserdruck dazukommt? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Die mittlere Salzach zählt zu den wenigen echten Wuchtwasser-Abschnitten in der Region und bietet perfekte Bedingungen für deinen Einstieg in die Welt der kräftigen Wellen und Walzen. Dich erwarten wuchtige, aber klar definierte Übungsstellen und ein sanftes Heranführen an das kontrollierte und angstfreie Navigieren in der starken Strömung. Hier lernst du, wie du mit Wasserdruck richtig umgehst, deine Linie durch die Wellen findest und dein Boot auch bei ordentlich Schub souverän kontrollierst. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Wildwasser-Skills aufs nächste Level bringen wollen – mit Spaß, Safety und jeder Menge Flow!

Der Kurs findet auf AK II Level (WW III) statt. Hier solltest du bereits in der Lage sein mindestens WW II selbständig zu befahren. Wenn du dir unsicher bist, ob deine Skills für eine sinnvolle Teilnahme ausreichen, dann ruf uns einfach an und lass dich beraten!

Du kannst sämtliches Equipment, inklusive Boot und Paddel gegen eine Gebühr von uns leihen und an den Kursort mitbringen lassen.


Eckdaten

  • Dauer: 2 Tage
  • Voraussichtliche Location: Mittlere Salzach (Österreich)
  • Gruppengröße: 4-6 Teilnehmende pro Coach
  • Kurspreis: 290 € zzgl. Leihgebühr

Coaches

Vitus Schweiger

Was lerne ich?

  • Strömungslehre, Linienwahl und Befahrungstechnik im Fokus
  • Gewöhnung an höheren Wasserdruck in professionell abgesicherter Umgebung
  • Fahren und Anhalten in starker Strömung (WW III)
  • Mental Work: Angstmanagement und Risikoeinschätzung
  • Fehlererkennung mittels Video-Analyse

Was muss ich bereits können?

  • Schwimmen im Wildwasser
  • Selbstständiges Befahren von mindestens WW II

Was muss ich mitbringen?

  • Personalausweis und Krankenkassenkarte
  • Eigenes Equipment, sofern vorhanden


Welche weiteren Kosten kommen auf mich zu?

  • Unterkunft und Verpflegung für beide Tage
  • Anfahrt
  • ggf. Leihgebühr für Boot, Paddel und Equipment
  • Selbstverständlich freiwillig: Trinkgeld für deine:n Kajaklehrer:in

Weitere wichtige Informationen

Du solltest grundsätzlich über eine körperliche Verfassung verfügen, die dir das Sitzen im Boot, den Aufenthalt für mehrere Stunden im Freien, und das Bewegen am und im Wasser ermöglichen.
Bitte informiere uns im Zuge der Anmeldung dringend über etwaige Einschränkungen!

Jeder Buchung sollte ein Telefonat mit uns vorausgegangen sein, sofern wir euch noch nicht aus dem Kursbetrieb kennen.

Wir bitten um Verständnis, dass sich der Kursort und damit ggf. auch die Unterkunft im Notfall spontan ändern können, sollten Wetter und/oder Wasserstände an der regulären Location einen Kurs verunmöglichen.

Wir können grundsätzlich jeden Kurs nur mit ausreichend Teilnehmer:innen stattfinden lassen. Das kann sich im Einzelfall auch erst wenige Wochen vor dem Kurstermin klären. Deine Anmeldung, und damit das sichere Stattfinden des Kurses ist erst ab Rechnungsstellung für beide Seiten verbindlich. Das Ausfüllen der digitalen Anmeldung auf der Website stellt noch keine Verbindlichkeit dar.

Wir weisen darauf hin, dass ein Rücktritt nach fester Buchung (Rechnungsstellung) zu Lasten des Kaufenden geht, und empfehlen daher eine Reiserücktrittsversicherung. Du kannst das detailliert in unseren AGB’s nachlesen.

Buchung über 08095-5369673 oder kanuschule@toros-outdoors.de

, , markiert

Schreibe einen Kommentar