Unsere Arachthos-Camps im Mai sind der ideale Einstieg, um innerhalb einer Woche die bekanntesten Bäche Nord-Griechenlands zu erfahren. Zwei Flüsse, fünf Etappen, ein Basislager, ergänzt um Tagestouren zu Traumbächen der näheren Umgebung. Das Örtchen Plaka am Ausgang des gewaltigen Arachthos-Canyons liegt im Herzen des Outdoor-Eldorados Tzoumerka und ist das ideale Standquartier für alle Paddler und Draußen-Sportler. Ob im mit viel Liebe gestalteten Hotel Teloneio oder dem am Fluss gelegenen Via-Natura-Camping – während der Arachthos-Camps erlebt ihr den Paddelurlaub im für euch perfekten Ambiente!
Die gesamte Touren-Beschreibung der Arachthos-Camps findest du hier.
Anforderungen:
- Selbständiges Befahren von Bächen im Wildwasser II-III
- Fahrkenntnisse im Bootstyp: Wildwasser-Kajak, Wildwasser-C1 (open/closed) oder Packraft
- Kenntnisse zum sicheren Verhalten beim Schwimmen im Wildwasser
- Kenntnisse zur Nutzung von Wurfsäcken und Sicherungsequipment
- Allgemein gute körperliche Verfassung
- Kondition zum Befahrung von täglich bis zu 20 km Wildwasser-Strecke
Inhalt:
- 6 Paddeltage auf den schönsten Wildflüssen Nordgriechenlands
- Betreuung je nach Gruppengröße durch einem oder zwei Kajaklehrern
- Auf Wunsch Schulung in Paddeltechnik, Sicherheit und Fahrtaktik
- Maximal sechs Teilnehmer pro Kajaklehrer
- Pausentag in der Wochenmitte mit erlebnisreiches Alternativprogramm
- Auf Wunsch komplette Logistik von/bis Flughafen Preveza
- Unterstützung bei der Flugbuchung
- Auf Wunsch können Kajaks und Paddel gegen Aufpreis geliehen werden. Die aktuelle Bootspalette könnt ihr im Toros-Testcenter einsehen.
Unterkunft:
An allen Nächten kann im Hotel übernachtet werden. In Plaka gastieren wir im Hotel »Teloneio«. Wer lieber zeltet, steigt am Via Natura Camping ab.
Toros Outdoors stellt lediglich den Kontakt zu lokalen Fahrern und Guesthouses her und die Camp-Teilnehmer rechnen diese Leistungen direkt mit den örtlichen Unternehmern ab.
Kosten:
- Preis enthält Guiding, Kanuschulung, Organisation der Tour
- Kajak und Paddel können von uns gegen Gebühr geliehen werden.
- Weitere Kosten entstehen für: Anreise, Logistik vor Ort, Unterkünfte, Verpflegung
- Die Kosten für die Logistik werden auf die Teilnehmer umgelegt. Die Shuttle-Kosten für Touren rund ums Camps belaufen sich auf 10 bis 15 Euro pro Person. Weiter entfernte Ziele entsprechend teurer.
Wichtig:
Wetter- und Wasserbedingungen können kurzfristige Änderungen von Routenverlauf und Flusswahl erfordern. Zwar ist der Mai in Griechenland meist sonnig, einzelne Regentage sind jedoch möglich. Zudem sind die Wasserstände stark von der Schneelage abhängig. Somit können einzelne Etappen wegen zu wenig oder zu viel Wasser nicht machbar sein. In jedem Fall ist für hochkarätige Alternativen gesorgt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.