Mehr davon in den Kategorien: Allgemein

Early Bird Mission – Griechenland Anfang März

6. bis 16. März 2020 (WW III-IV)

Zur BUCHUNG –>

Yassas und Ahoi, es regnet Überraschungseier. Dabei ist Ostern noch lange nicht in Sicht. Anfang März mit dem Flieger nach Thessaloniki, Näschen in den Wind, den Bus gesattelt und dahin wo Wasser und Sonne am höchsten stehen. Ob der Erymanthos auf dem Peloponnes, der Acheron im blühenden Küstenland oder zu den Rhodopen-Creeks ins bulgarisch-griechische Grenzgebirge – wir picken uns spontan die besten Pegel. Lasst euch überraschen!

Griechenland ist eine wahre Schatzkiste. Eine Wundertüte der Landschaften und Mikroklimate, ein Land voller Wasser zu jeder Jahreszeit – außenrum und innendrin. Der Pindos, das gebirgige Rückgrat des Landes reicht weit in den Süden und erstreckt sich gegliedert in mächtige Längstäler von der Ionischen Küsten bis zur Thessalischen Ebene. Im Nordosten schirmen die Rhodopen die Küste zum deutlich kontinentaleren Bulgarien ab.

Unser Flieger lander am 6. März in Thessaloniki. Es ist früh im Jahr, wirklich früh. Von unseren griechischen Freunden abgesehen, für die der ganze Winter Saison ist, starten wir als eines der ersten Teams ins Paddeljahr. Die kleinen Hotels im Hinterland erwachen langsam aus dem Winterschlaf, die wilden Camps in der Flussaue sind noch unberührter wie sonst. Willkommen zur Early Bird Mission 2020. Willkommen in Griechenland!

Nach acht Saisonen auf so vielen Flüssen dieses wunderschönen Landes präsentieren wir euch mit Freuden unser Best of March. Lasst euch überraschen! Wir werden die meisten Nächte in familiär geführten Hotels übernachten, verpflegen uns in urigen Tavernen und weinen beim Blick auf die schneebedeckten Berge dem Winter keine Träne nach. Die Fluss-Agenda planen wir Tag für Tag, immer mit Blick auf Pegellatte und Wetterglas. 


Zur BUCHUNG –>

Leistungen:

* 11 Reisetage (davon 8 Paddeltage) zu den schönsten Wildflüssen Griechenlands (und ganz vielleicht Bulgariens) mit je nach Gruppengröße einem oder zwei Kanulehrern. Am An- und Abreisetag wird nicht gepaddelt, zur Wochenmitte ein paddelfreier Ruhetag. Natürlich ermöglichen wir euch ein erlebnisreiches Alternativprogramm.

    * Wir vermitteln die komplette Logistik von/bis Flughafen Thessaloniki. Alternativ reist ihr mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto an.

    * Für Flugreisende Unterstützung bei der Flugbuchung. Wir empfehlen Ryan Air Memmingen – Thessaloniki. Hin am 6.3. (Ankunft 20.35 Uhr), zurück am 16.3. (Abflug um 19.35 Uhr); Kajaks können für 55 € je Strecke im Flieger mitgenommen werden.

Rhodopian Whitewater – Where No One Goes from Jonathan Brunner on Youtube.


Kosten:

    * Die Kosten für die Logistik werden auf die Teilnehmer umgelegt. Flugreisende sollten hier mit etwa 30 € pro Tag rechnen.
   * Wir übernachten vorwiegend in familiär geführten Hotels in Flussnähe. Meist ist eine Taverne im Dorf oder auf dem Weg vom Bach zum Hotel. Reichlich Gelegenheit in die hellenische Kulinarik einzutauchen! Die Nacht im Hotel mit Frühstück kostet 30 bis 40 € pro Nase. Ein Abendessen im Restaurant schlägt mit etwa 15 Euro zu Buche.

    * Auf Wunsch können Kajaks und Paddel geliehen werden. Die aktuelle Bootspalette könnt ihr im Toros-Testcenter einsehen. Bei den Paddeln setzen wir auf auf Mergner, Kober und Lettmann.

    * Die Kosten für Guiding und Organisation der Tour betragen 750 Euro.


Dieser Preis enthält:
Guiding, Kanuschulung, Organisation der Tour

Weitere Kosten entstehen für:
Anreise, Logistik vor Ort, Unterkünfte, Verpflegung

Toros Outdoors stellt lediglich den Kontakt zu lokalen Fahrern und Guesthouses her. Die Camp-Teilnehmer rechnen diese Leistungen direkt mit den örtlichen Unternehmern ab. 

Wichtig: Wetter- und Wasserbedingungen können kurzfristige Änderungen von Routenverlauf und Flüssewahl erfordern.  Zwar ist der Mai in Griechenland meist sonnig, einzelne Regentage sind jedoch möglich. Zudem sind die Wasserstände stark von der Schneelage abhängig. Somit können einzelne Etappen wegen zu wenig oder zu viel Wasser nicht machbar sein. In jedem Fall ist für hochkarätige Alternativen gesorgt. 

Für weitere Informationen und Buchungsanfragen sendet bitte eine E-Mail an info[et]toros-outdoors.de.

Zur BUCHUNG –>

, , , markiert
🌍 Test: Google Translate »