Hoch die Berge, brennend-heiß die Julisonne, kalt und grau das Wasser! Die Gletscherfluten der Isel schrecken die Filigrantechniker unter den Paddlern. Doch haltet ein, Genossen! Kein Grund, das Haupt zu senken und mit Scheuklappen zur Soca durchzubrechen. Die Toros-Crew weiß es besser! Im August und September sind Isel und Drau ein wahrer Spielboottraum, dazu Lieser, Gail und Rienz nur eine gute Fahrstunde weg. Osttirol ist das perfekte Spätsommerrevier der Ostalpen.
WeiterlesenBlog
Mitten in der Pandemie waren wir zu neuen Ufern gestartet. Im Juni 2021 feierte Toros Outdoors Pyrenäen-Premiere. Sonne pur lässt den Schnee im späten Frühjahr auch in hohen Lagen schmelzen und schenkt uns traumhafte Paddeltage auf Esera, Noguera Pallaresa und natürlich dem Pyrenäenkönig, dem Rio Ara.
Venetikos und Voidomatis, Arachthos und Kalaritikos. In Albanien der grandiose Osum-Canyon. Wow! Eine Reise für sportliche Einsteiger und Genießer. Ein Reise zu den schönsten Schluchten des Südens. Bizarre Felsverwerfungen, blaues Wasser und ein Roadtrip durch die wilden Landschaften von Pindos und Epirus. Keine sportlichen Höchstleistungen, Paddeln und Staunen im großen Kino der Geologie. Urlaub auf Balkanien mit bester mit Aussicht beim kombinierten Albanien-Griechenland- Camp!
Weiterlesen
Frühlingserwachen in Bella Italia! Während die Alpen im März ein gehöriges Maß an Frostverachtung fordern, weht im norditalienischen Apennin meist schon ein warmes Windchen. Nicht nur der Caffe Corretto wärmt, nein, Italiens Sonne streichelt das Gemüt. Aber kann man da auch paddeln? Pero si, ragazzi! Trebbia und Aveto sind wahre Traumflüsse: Klares blaues Wasser in tiefen Schluchten. Nie schwer, aber immer wunderschön. Und weil wir uns gleich eine ganze Woche Urlaub nehmen, stehen weitere Flussperlen der Region auf dem Tourplan.
Termin: 19. bis 26. April 2025
Yassas und Ahoi, es regnet Überraschungseier. Dabei ist Ostern noch lange nicht in Sicht. So starten wir auf Early Bird Mission nach Griechenland! – Anfang März mit dem Flieger nach Thessaloniki, Näschen in den Wind, den Bus gesattelt und dahin wo Wasser und Sonne am höchsten stehen. Ob der Erymanthos auf dem Peloponnes, der Acheron im blühenden Küstenland oder zu den Rhodopen-Creeks ins bulgarisch-griechische Grenzgebirge – wir picken uns spontan die besten Pegel. Lasst euch überraschen!
WeiterlesenHaving lead many groups to the beautiful rivers of Turkey during the last years, I embarked for new adventures in autumn 2010. After the arrival in Trabzon, the Black Sea capital of Turkey in the far North-East, I left Anatolia by land and crossed the border to a country which is about becoming very popular […]
Paddeln auf den wuchtigen Gebirgsbächen des Großen Kaukasus bis zu den steilen Dschungel-Creeks des Transkaukasus am Schwarzen Meer.
Das östliche Drittel des ca. 1000 Kilometer langen Pontusgebirge stellt mit einer eindrucksvollen, geologischen Vielfalt und Gipfelhöhen von knapp 4000 Meter ein traditionelles Ziel von Outdoor-Begeisterten jeglicher Couleur dar. Während das steil aufragende Kackar-Gebirge lange ein Geheimtipp israelischer Trekker war, haben in den letzten zehn Jahren viele Europäer und nicht zuletzt auch die Türken selbst […]
2011, mid of July: The snow melt in the Alps has widely finished, European white water kayakers climb the glacial valleys in Tyrol and French Alps to hunt class V rivers. 2700 kilometers to the east six Verfechter bums doze in an overheated dorm in downtown Tbilisi. Last night’s flight was longer than expected. Strong wind in Istanbul delayed both flights for hours, the airport chaos also took us four bags with some t-shirts and paddle gear. That shouldn’t stop us from discovering the rivers in one of the most beautiful countries on that planet: Georgia, the unknown kayak paradise in the heart of the Caucasus. Five hours later we find ourselves at the put-in of Pshavis Aragvi 60 kilometers north of the capital.
Weiterlesen








+ Rechnung (bei Vorkasse)